Klimarisiken
Typische Herausforderungen unserer Kunden:
- Wie lassen sich Klimarisiken systematisch identifizieren und bewerten auch ohne eigene Klimadaten?
- Wie passen Klimarisiken in Ihre bestehende Risikoarchitektur (z.B. operationale, strategische, rechtliche Risiken)?
- Was fordern OR 964b und TCFD?
- Wie lassen sich Klimaziele und -kennzahlen realistisch ableiten?
- Ausgangslage klären: Klimarisiko-Check & Gap-Analyse
- Bestehen bereits Berichte oder Strategien?
- Werden relevante Daten (z.B. zu Lieferketten, Infrastruktur, Emissionen, Wetterrisiken und Umstellungskosten) erfasst?
- Wie sind Verantwortung und Steuerung organisiert (Governance)?
Ergebnis: TCFD-Gap-Analyse und eine Roadmap zur Integration in Strategie, Risikomanagement und Berichterstattung.
- Klimarisiken verstehen und strukturieren
Wir differenzieren gemeinsam mit Ihnen zwischen:
-
- Umsetzung nach dem Obligationenrecht Art. 964b, TCFD
Wir setzen die vier TCFD-Kernelemente systematisch mit Ihnen um:
Ihr Nutzen
-
- Gesetzeskonforme Umsetzung (OR 964b / TCFD)
-
- Integriertes, strukturiertes Klimarisikomanagement
-
- Effiziente Nutzung vorhandener Daten und Systeme
-
- Zukunftsfähige Strategie
-
- Wettbewerbsvorteile bei Investoren, Kunden und Behörden
Kontakt & Referenzen
Ob Pflicht zur Berichterstattung oder zur Risikoprävention, wir unterstützen Sie dabei, Klimarisiken effizient zu analysieren, zu integrieren und offen zu kommunizieren.
Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Erstgespräch oder um Referenzen anzufordern.