Dienstleistungen ESG/CSR und Nachhaltigkeit Nachhaltige Lieferketten

PDF speichern Bitte warten…

Nachhaltige Lieferketten

Um nachhaltig zu agieren, muss eine Organisation auch ihren indirekten Einfluss auf Umwelt und Menschenrechte entlang der Lieferkette berücksichtigen. Unternehmen haben dabei Sorgfaltspflichten, welche Menschenrechte, Gesundheit und Umweltschutz betreffen. Laut der Verordnung zu Sorgfaltspflicht und Transparenz (VSoTr) und dem Obligationenrecht (OR, Art. 964a–c, j–l) müssen sie über Kinder- und Zwangsarbeit sowie den Bezug von Konfliktmineralien berichten.

Neosys AG
Privatstrasse 10
4563 Gerlafingen

+41 32 674 45 11
info@neosys.ch
www.neosys.ch

Nachhaltige Lieferketten

Typische Herausforderungen unserer Kunden:

  • Was ist die aktuelle Gesetzeslage und welche Gesetze treffen auf das Unternehmen zu?
  • Wie können Lieferketten nachvollzogen werden?
  • Welche Lieferanten haben ein Risiko für Kinder- und Zwangsarbeit?

 

Unser Ansatz: Unterstützung dort, wo Sie sie brauchen

Unsere Expert*innen bieten Ihnen einen Überblick über Ihre Verpflichtungen. Wir informieren Sie zur Sorgfaltspflicht und entwickeln Strategien, um nachhaltige Lieferketten zu schaffen und transparent und richtlinienkonform zu berichten.

 

Rechtliche Beratung

Wir informieren Sie über die aktuelle Gesetzeslage und erarbeiten im Austausch mit Ihnen, welche Gesetze aktuell zu berücksichtigen sind.

Ergebnis: Wir liefern Ihnen eine Zusammenfassung und Übersicht der aktuellen Gesetzeslage und Ihren Verpflichtungen.

Mehr zum Thema Gesetzeskonformität

 

Strategien für Managementsysteme

Hilfreich zum Einhalten der Sorgfaltspflicht ist die Integration in das Managementsystem des Unternehmens. Dieses beinhaltet zum einen die eigene Firmenkultur, aber auch die Nachhaltigkeitsberichterstattung und die dazu notwendige regelmässige Datenerfassung und Überprüfung der Lieferketten.

Ergebnis: Wir unterstützen Sie mit konkreten Massnahmen zur Integration der Sorgfaltspflichten in Ihr bestehendes Managementsystem.

Mehr zum Thema Managementsysteme

 

Berichterstattung im Bereich Kinderarbeit und Konfliktmineralien

Die Berichterstattung zu den Themen Kinderarbeit und Konfliktmineralien ist Teil der Nachhaltigkeitsberichterstattung, betrifft aber auch das Thema Import und Export. Wir helfen Ihnen bei der Analyse Ihrer Lieferketten und beraten Sie zu Ihren Dokumentationspflichten und der nachhaltigen und menschenrechtskonformen Beschaffung.

Ergebnis: Wir liefern Ihnen eine Analyse der Lieferkette bis zum Herkunftsland und eine Checkliste für Ihre Dokumentationspflichten für Ihren Nachhaltigkeitsbericht.

Mehr zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

 

Ihr Nutzen

  • Arbeitsentlastung durch externe Analyse der Lieferketten
  • Sicherheit über die aktuelle Gesetzeslage und Ihre Verpflichtungen
  • Strategien zur Implementierung nachhaltiger Lieferketten in Ihr Managementsystem für einen nachhaltigen Erfolg

Kontakt & Referenzen

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch:

Lea Steinle
Dr. phil. Umweltnaturwissenschaften

+41 32 674 45 58

lea.steinle@neosys.ch

Judith Jaekel
Dr. Sc. ETH Zürich Synthetische Biologie

+41 32 674 45 27

judith.jaekel@neosys.ch